Trauma bei Kindern – wie richtig damit umgehen?
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
- Referentin: Ingrid Armbruster
- Wo: Onlinekonferenz über Zoom
- Dauer: 1,0 h
- Teilnehmerzahl: Mind. 6 (Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, erfolgt die Rückerstattung des Betrags)
Anmeldeschluss:
- Für Mi 15.03.2023 = Mi 01.03.2023
Persönliche Elternberatung, hier klicken: https://www.elternschmiede.com/elterncoaching/
Das kannst Du im Vortrag TRAUMA BEI KINDERN erwarten.
Antworten zum Thema:
TRAUMA BEI KINDERN
Fragst Du Dich, ob Dein Kind unter einem Trauma leidet und anhand welcher Zeichen Deines Kindes Du die Symptome erkennen kannst? Welche Unterstützung braucht
Dein Kind jetzt, um nach einem möglichen traumatische Erlebnis wieder die Kontrolle über sein Leben zu bekommen?
In diesem Vortrag sprechen wir über:
Das Erkennen, das Verstehen und die Spuren in der Seele, dem Körper und die Verhaltensweisen BEI KINDLICHEM TRAUMA und wie gut es ist Unterstützung anzunehmen.
Thema
Trauma – Woher kommt es und was ist es?
Inhalt
Dinge wegstecken müssen, für welche man keine Hosentaschen hat! Erlebnisse ziehen oft jahrzehntelange Spuren in Seele, Körper und Verhaltensweisen. Bewusst oder unbewusst. Aber wie erkennen Eltern, dass es sich bei ihrem Kind um ein Trauma handelt, was können Symptome sein? Reizbarkeit und Schlafstörungen, auch ein Gefühl emotionaler Taubheit und eine übermäßige Wachsamkeit können Anzeichen sein. Was ist der nächste Schritt der Eltern für ihr Kind? Und wie wichtig sind jetzt die Faktoren Sicherheit und Verlässlichkeit, damit das Kind nach einem traumatischen Erlebnis wieder die Kontrolle über sein Leben bekommt und beruhigende Erfahrungen machen kann. Wichtig ist es auch, dass ist das Kind in der Fremdbetreuung die Betreuer/-innen in den Kindertagesstätten informiert werden, damit sie gut damit umgehen können. Es ist wichtig zu verstehen, was geschieht, was verhindert werden kann und wann es gut ist, Unterstützung anzunehmen. Ich freue mich mein Wissen mit Euch zu teilen, euch praktische Tipps zu geben und in den Erfahrungsaustausch zu gehen in welchem ich gerne auch Raum gebe für Fragen.
Referentin
INGRID ARMBRUSTER
Heilpraktikerin,
examinierte Krankenschwester,
Traumatherapie (Prof. Butollo) mehrphasig,
integrativ mit dialogischer Exposition,
Gesprächstherapie,
Klangheilung mit Stimmgabeln (Dr. J. Beaulieu),
Hypnose