Bauchgefühl oder Bauchwissen?
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
- Referentin: Ingrid Armbruster
- Wo: Onlinekonferenz über Zoom
- Dauer: 1,0 h
- Teilnehmerzahl: Mind. 6 (Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, erfolgt die Rückerstattung des Betrags)
Anmeldeschluss:
- für Mi 01.03.2023 = Mi 15.02.2023
Persönliche Elternberatung, hier klicken: https://www.elternschmiede.com/elterncoaching/
Das kannst Du im Vortrag BAUCHGEFÜHL ODER BAUCHWISSEN erwarten.
Antworten zum Thema:
BAUCHGEFÜHL ODER BAUCHWISSEN
Du bist Dir eigentlich ganz sicher und trotzdem traust Du Dich nicht es zu tun oder den entscheidenden Schritt zu machen? Gibt es das Bauchgefühl wirklich oder ist es nur eine Redewendung. Denkst Du es ist Deine Aufgabe Dein Kind dabei zu unterstützen seinem natürlichen Bauchgefühl zu vertrauen?
In diesem Vortrag erfährst Du:
Was hat das Nervensystem mit BAUCHGEFÜHL ODER BAUCHWISSEN zu tun, wer schickt welche Signale, wer ist im Körper verantwortlich für Gefühle und Empfindungen und wie hilft Dir das beim Entscheidungen treffen ?
Thema
Mein Bauchgefühl oder mein Bauchwissen – wer hat Recht und auf wen soll ich hören?
Inhalt
Was ist das eigentlich, was uns bei manchen Dingen so sicher sein lässt? Welche Möglichkeiten liegen da verborgen, wenn wir uns intensiver mit dem Bauchgefühl, dem Gespür oder der Intuition beschäftigen? Wir sind uns einer Sache nicht sicher und bekommen ein mulmiges Gefühl, weil uns etwas als nicht richtig vorkommt oder andersherum haben wir das Gefühl zu wissen, ganz intuitiv, dass etwas für uns richtig ist. Unser Nervensystem schickt uns Signale und über den Vagusnerv sind der Darm und das Gehirn verbunden, man nennt sie Neurotransmitter, welche helfen Gefühle und Empfindungen zu kontrollieren – also ist „Bauchgefühl“ mehr als nur eine Redewendung. Es ist wichtig, dass Du Deinen Instinkten vertraust und Dein intuitives Gespür nutzt zu erkennen was das Beste für Dich ist. Was würde entstehen, wenn wir als Eltern unsere Kinder dabei unterstützen, ihrem natürlichen Bauchgefühl zu vertrauen? Davon kann die ganze Familie profitieren. Die Frage an Euch Eltern ist also – kann dieses Vertrauen eine Alternative darstellen zur gewohnten Ermahnung, vorsichtig zu sein? Ich möchte mein Wissen gerne mit Dir teilen und Dich dabei unterstützen Deinem Bauchgefühl zu vertrauen.
Referentin
INGRID ARMBRUSTER
Heilpraktikerin,
examinierte Krankenschwester,
Traumatherapie (Prof. Butollo) mehrphasig,
integrativ mit dialogischer Exposition,
Gesprächstherapie,
Klangheilung mit Stimmgabeln (Dr. J. Beaulieu),
Hypnose