Kinder ausgewogen ernähren – yumyum...? (Modul 2)

inkl. MwSt., kostenloser Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

  • Referentin: Susanne Schindler
  • Wo: Onlinekonferenz über Zoom
  • Dauer: 1h Vortrag und im Anschluss 30 Min. offene Fragen
  • Teilnehmerzahl: Mind. 6 (Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, erfolgt die Rückerstattung des Betrags)

  Anmeldeschluss

  • für Do 13.04.2023 = Do 06.04.2023


Persönliche Elternberatung, hier klicken: https://www.elternschmiede.com/elterncoaching/

Das kannst Du im Vortrag AUSGEWOGENE ERNÄHRUNG erwarten.

Antworten zum Thema:
AUSGEWOGENE ERNÄHRUNG

Was sagt Dein Kind zu "ausgewogene Ernährung" – Karotten, Tomaten, Gurken 
und Tombinambur, was zu Mango, Papaya, Tofu und Aubergine, lässt es sich auf was neues ein oder isst es am liebsten jeden Tagen Nudeln mit Tomatensoße?

Darüber sprechen wir im Vortrag:
Geschmacksprägung, Lebensmittelvielfalt und worauf Du in der AUSGEWOGENEN ERNÄHRUNG einen Blick haben solltest.

Thema

Wie lernt mein Kind essen – das ist lecker, das ist bäh – ausgewogene Ernährungsweise

Inhalt

Created with Sketch.

Wir kommen nicht auf die Welt und lieben alle Lebensmittel – das muss auch nicht sein, denn Geschmacksprägung dauert ein Leben lang. Eltern hören immer, wie wichtig Lebensmittelvielfalt ist, unbedingt darauf achten, dass das Kind Obst und Gemüse isst. Ganz wichtig, lieber Vollkorn als Weißmehl. Die Auswahl soll mit tierischen Lebensmitteln ergänzt werden, aber welche sind gut und die richtigen? Es soll unbedingt auf gesunde Öle geachtet werden und wichtig mit Salz und Zucker sparsam umzugehen. Am liebsten Wasser trinken, was natürlich nicht immer geht. Die Lebensmittel sollen am besten schonend zubereitet werden und beim Essen ist wichtig, dass der Genuss und das achtsame Essen im Mittelpunkt stehen. Auch ist es wichtig täglich in Bewegung zu sein und auf das Gewicht zu achten. Eltern sind also Berater für ihre Kinder und die Familie – aber können sie das auch? In diesem Modul zeige ich Euch, wie ihr euren Kindern auf dem Weg zu einer ausgewogenen Ernährungsweise helfen könnt und warum manche Lebensmittel von Euren Kindern abgelehnt werden.

Referentin

Created with Sketch.

SUSANNE SCHINDLER
Dipl. Oecotrophologin,
Konditorin